Hotellings T² (Teil 2)
Behandlung der Übungsaufgaben zu Hotellings T² mit R
Faktorenanalyse I
Behandlung der Übungsaufgabe zur Faktorenanalyse mit R
Getting started with fMRI Plots
Short description and examples of fMRI plots with the ggseg and ggseg3d package
Mediierte Multiple Regression
Behandlung der Übungsaufgaben zur mediierten Regression mit R
Bedingte Prozessanalyse
Behandlung der Übungsaufgaben zur bedingte Prozessanalyse mit R
Moderierte Multiple Regression
Behandlung der Übungsaufgaben zur moderierten linearen Regression mit R
Allgemeines lineares Modell
Allgemeine lineare Modelle in Abgrenzung zu multiplen linearen Regressionsmodellen und zu verallgemeinerten linearen Modellen; Behandlung div. Codierungsvarianten (Dummycodierung, Effektcodierung, Kontrastcodierung) und deren inhaltliche Interpretation anhand Beispielen für das Pendant zum t-Test, Varianzanalyse (ANOVA) sowie Vergleich von Modellen
Multiple Lineare Regression I
Visualisierung der Daten, Behandlung der Übungsaufgaben mit R (und in Teilen mit SPSS), visuelle Prüfung der Voraussetzungen
Multiple Lineare Regression II
Visualisierung der Daten und Behandlung der Übungsaufgaben 1-4 zur multiplen linearen Regression mit R
Partielle Korrelation
Einführung und anschauliche Erklärung der partielle Korrelation, Behandlung der Übungsaufgaben mit R und SPSS sowie visuelle Prüfung der Voraussetzungen (Normalverteilungsannahme) für Hypothesentests
Getting started with R
Kurze Einführung in R, dessen Vorteile, Link zu Installationsdatein und Erklärung basaler (arithmetischer) Funktionen